Haptik und Wahrnehmung
Haptische Reize & haptische Kommunikation
Haptische Reize beeinflussen unterbewusst die gesamte Wahrnehmung und prägen unser Bewusstsein.
Reize, die durch Berührungen angesprochen werden, entfalten sich viel stärker als visuelle oder auditive Reize und werden dadurch länger im Gedächtnis gespeichert.
Je mehr Sinne angesprochen werden, desto größer ist die Aufmerksamkeitsrate und desto nachhaltiger die Wirkung des Objektes. Multisensory Enhancement besagt, dass die Wirkung einer Information verzehnfacht wird, sobald ein weiterer sensorischer Kanal einbezogen wird.
Werbung zum Anfassen erreicht eine höhere Aufmerksamkeitsrate als andere Werbeformen.

griechisch: haptos „fühlbar“
Haptik = die Lehre des Tastsinn
berühren = begreifen
Multisensorik erzeugt Aufmerksamkeit

gustatorisch = Schmecken
visuell = Sehen
haptisch = Tasten
auditiv = Hören
olafaktorisch = Riechen
Erinnerungswert von Werbeartikeln
